V
1916 Lemmata:
- Verkürzen
- Verkütten
- Verlachen
- Der Verlag
- Verlahmen
- Verlähmen
- Verlammen
- Verlanden
- Verlangen
- Das Verlangen
- Verlängern
- Verlappen
- Verlarven
- Der Verlaß
- Verlassen
- Die Verlassenschaft
- * Verlässig
- Verläßlich
- Verlastern
- Verlatten
- Der Verlauf
- Verlaufen
- Verläugnen
- Verläumden
- Der Verlaut
- Verlauten
- * Verleben
- Verlechzen
- Verleckern
- Verledern
- Verlegen
- Verlegen
- Die Verlegenheit
- Der Verleger
- Verlehnen
- Verleibdingen
- Verleiden
- Verleihen
- Der Verleiher
- Verleiten
- Verlenken
- Verlernen
- Verlesen
- Verletzen
- Verletzlich
- Verleugnen
- Verleumden
- Der Verleumder
- Verleumderisch
- Verlieb
- Verlieben
- Die Verliebtheit
- Verliegen
- Verlieren
- Verloben
- Das Verlöbniß
- Verlochen
- Verlochsteinen
- Verlocken
- Verlockern
- Verlodern
- Verlogen
- Verlohnen
- Verloren
- Verlöschen
- Verlosen
- Verlöthen
- + Verludern
- Verlusen
- Der Verlust
- Verlustig
- Verlutieren
- Vermachen
- Das Vermächtniß
- Vermagern
- 1. Vermahlen
- 2. Vermahlen
- Vermählen
- Vermahnen
- Vermaledeien
- Vermänteln
- Vermarken
- Vermauern
- Vermauthen
- Vermehren
- Der Vermehrer
- Vermeiden
- Vermeidlich
- Vermeiern
- Vermeinen
- Vermelden
- Vermengen
- Vermerken
- Vermessen
- Vermessen
- Die Vermessenheit
- Vermessentlich
- Vermetzen
- Vermiethen
- Der Vermiether