Vermauern
, [
1089-1090] verb. reg. act. 1. Durch
Mauern der Menge nach alle machen. Viel Kalk und Steine vermauern. 2. Durch
Mauerwerk verschließen. Eine Öffnung, ein Fenster, eine Thür vermauern. Mit
Quatersteinen vermauern. 3. Durch Mauerwerk einschließen, umgeben. Einen Schatz
in der Wand vermauern. Figürlich, besonders in den Klöstern, wie einmauern, zu
einem immerwährenden Gefängnisse verurtheilen, wo das Wort oft, aber irrig, in
der eigentlichen Bedeutung verstanden wird; im mittlern Lat. immurare und
murare, wo Murus sehr oft ein Gefängniß bedeutet. Daher die Vermauerung in den
beyden letzten Bedeutungen.