V
1916 Lemmata:
- Das Vorgebirge
- Vorgefaßt
- Das Vorgefühl
- Vorgegessen
- Vorgehen
- Der Vorgeher
- Das Vorgeld
- Das Vorgemach
- Vorgemeldet
- Vorgenannt
- Das Vorgericht
- Der Vorgeschmack
- Vorgesetzt
- Das Vorgesperr
- Vorgestern
- Vorgethan
- Das Vorgewächs
- Der Vorgiebel
- Vorglänzen
- Der Vorgraben
- Vorgreifen
- Der Vorgrund
- Vorhaben
- Das Vorhaben
- Vorhalten
- Die Vorhand
- Vorhanden
- Der Vorhang
- Vorhangen
- Vorhängen
- Das Vorhäse
- Vorhauen
- Das Vorhaupt
- Das Vorhaus
- Die Vorhaut
- Vorher
- Die Vorherbestimmung
- Vorherig
- Die Vorhersagung
- Die Vorhersehung
- Die Vorherverkündigung
- Vorheucheln
- Der Vorhieb
- Der Vorhimmel
- Vorhin
- Der Vorhof
- Die Vorhölle
- Das Vorholz
- Die Vorhuth
- Vorig
- Vorjagen
- Das Vorjagen
- Das Vorjahr
- Vorjetzt
- Die Vorkammer
- Vorkäuen
- Der Vorkauf
- Vorkaufen
- Der Vorkäufer
- Vorkehren
- * Das Vorkind
- Die Vorkirche
- Die Vorklage
- Vorkleben
- Vorklingen
- Vorkommen
- * Die Vorkommenheit
- Der Vorkopf
- Die Vorkost
- Vorladen
- Die Vorlage
- Vorlallen
- Das Vorland
- Vorlangen
- Vorlängst
- Der Vorlaß
- Vorlassen
- Vorlastig
- Der Vorlauf
- Vorlaufen
- Der Vorläufer
- Vorläufig
- Vorlaut
- Vorlegen
- Das Vorlegewerk
- * Vorleihen
- Vorleimen
- Die Vorlese
- Vorlesen
- Der Vorleser
- Die Vorlesung
- Vorletzte
- Vorleuchten
- Vorlieb
- Vorliegen
- Die Vorlippe
- Der Vorlos
- Vorlügen
- Vormachen
- Der Vormähder