Vermaledeien
, [
1089-1090] verb. reg. act. welches aus
dem Lat. maledicere, wie benedeien aus benedicere, verstümmelt ist, und nur im
gemeinen Leben für verfluchen gebraucht wird, besonders, so fern jenes, als ein
fremdes und unbekannteres Wort, nicht so hart klinget, als das Deutsche. Ein
vermaledeiter Mensch. Sich verschwören und vermaledeien. So auch die
Vermaledeiung.