A
4779 Lemmata:
- Andal
- Andämmen
- + Andecken
- Das Andenken
- Ander
- * Anderley
- Änderling
- + Der Andermann
- Ändern
- + Andernfalls
- * Anderns
- + Anderntheils
- Anders
- * Anderseits
- Anderswo
- Anderthalb
- Die Änderung
- Anderwärtig
- Anderwärts
- * Anderweit
- Anderweitig
- Andeuten
- Andichten
- + Andonnern
- Der Andorn
- Andrängen
- Andräuen
- Andreas
- Das Andreas-Gebeth
- Das Andreas-Kreuz
- Der Andreas-Orden
- Andrechseln
- Andrehen
- Die Andrienne
- Andringen
- Androhen
- Der Andruck
- Andrucken
- Andrücken
- * Andurch
- Aneifern
- * Aneignen
- Aneinander
- Die Anekdote
- Anekeln
- Die Anemone
- Anempfehlen
- * Der Anerbe
- Anerben
- Anerbiethen
- Anerkennen
- Die Anerle
- * Anerringen
- Anerschaffen
- * Anerwogen
- Anewand
- Anfachen
- * Anfahen
- Anfahren
- Die Anfahrt
- Der Anfall
- Anfallen
- + Anfällig
- Das Anfallsgeld
- Das Anfallsrecht
- Anfälschen
- Der Anfang
- Anfangen
- Der Anfänger
- Anfänglich
- Anfangs
- Der Anfangsbuchstab
- Die Anfangsgründe
- Anfärben
- Anfassen
- Anfaulen
- Anfechten
- Die Anfechtung
- Anfeilen
- + Anfeilen
- Anfeinden
- * Anfertigen
- Anfesseln
- + Anfetten
- Anfeuchten
- Anfeuern
- Anfilzen
- Anflammen
- Anflattern
- Anflechten
- Anflehen
- + Anfletschen
- Anflicken
- Anfliegen
- * Anfliehen
- Anfließen
- Anflößen
- Anfluchen
- Der Anflug
- Der Anfluß