A
4779 Lemmata:
- Abweiden
- Abweifen
- Abweinen
- Abweisen
- Abweißen
- * Die Abweite
- Abwelken
- Abwenden
- Abwendig
- Abwerfen
- Das Abwesen
- Abwesend
- Die Abwesenheit
- Abwetten
- Abwettern
- Abwetzen
- + Abwichsen
- Abwickeln
- Abwiegen
- Die Abwinde
- Abwinden
- Abwirken
- Abwischen
- Abwittern
- Abwölfen
- Abwuchern
- Abwürdigen
- Abwürgen
- Abwürzen
- Abwüthen
- * Abzackern
- Abzahlen
- Abzählen
- Abzahnen
- Abzanken
- Abzapfen
- Abzäumen
- Abzäunen
- Abzehenten
- Abzehren
- Die Abzehrung
- Das Abzeichen
- Abzeichnen
- Die Abzeichnung
- Abziehen
- Abzielen
- Abzirkeln
- Die Abzucht
- Der Abzug
- Abzupfen
- Abzwacken
- Abzwecken
- Abzwicken
- Abzwingen
- Acacie
- Die Academie
- Der Accent
- + Acceptiren
- Der Acceß
- Das Accidenz
- Die Accise
- Der Accord
- Accordiren
- + Accurat
- Der Accusativ
- * Ach
- 2. Ach
- Der Achat
- Die Achat-Galle
- Der Achat-Kiesel
- Die Achat-Kugel
- Die Achat-Muschel
- Der Achat-Onyx
- Die Achel
- Die Achse
- Die Achsel
- Die Achselader
- Das Achselband
- Das Achselbein
- Der Achselfleck
- Das Achselhemd
- Die Achselschnur
- Das Achselseil
- Das Achselstück
- + Der Achselträger
- Das Achsenblech
- Das Achseneisen
- Das Achsengeld
- Der Achsennagel
- Der Achsenriegel
- Der Achsenring
- Die Achsenschiene
- Der Achsenstoß
- Ächt
- * Achtbar
- Der Achtbätzner
- Der Achtdraht
- Achte
- Das Achteck
- Das Achtel