Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Andrienne | | Androhen

Andringen

, verb. irreg. neutr. ( S. Dringen,) welches das Hülfswort seyn zu sich nimmt, sich dringend, d. i. mit einer Art von Gewalt, einer Sache nähern. Der Feind dringt an. Auf den Feind andringen. Er drang mit großer Heftigkeit auf mich an, ging auf mich los. So auch die Andringung.Anm. In Oberdeutschland wird es außer dem angeführten Falle auch auf das einfache dringen, ingleichen für zudringen gebraucht. In solchen zudringenden (dringenden) Umständen. Ein andringender, oder andringlicher Kläger, der muthwillig Ursachen zu Klagen sucht, sich zudringt. Andringend für interessant hat wenig Beyfall gefunden. [283-284]
Die Andrienne | | Androhen