A
4779 Lemmata:
- Anwittern
- Anwohnen
- Der Anwohner
- Anwuchern
- Der Anwuchs
- Anwühlen
- Der Anwunsch
- Anwünschen
- Der Anwurf
- Anwurzeln
- Die Anzahl
- + Anzahlen
- Anzapfen
- Anzaubern
- Anzäumen
- Das Anzeichen
- Anzeichnen
- Die Anzeige
- Anzeigen
- Der Anzeiger
- Die Anzeigung
- Der Anzettel
- Anzetteln
- Der Anzettler
- Anziehen
- Der Anzieher
- Anzischen
- Die Anzucht
- Der Anzug
- Anzüglich
- Die Anzüglichkeit
- Das Anzugsgeld
- Anzünden
- * Anzupfen
- Anzwacken
- Anzwecken
- + Anzwicken
- Anzwingen
- Anzwirnen
- Die Apanage
- + Apart
- Die Apenbeere
- Der Apfel
- Der Apfelbaum
- Das Apfelbein
- Der Apfelbohrer
- Der Apfelbrecher
- Der Apfelbrey
- Der Apfeldorn
- Apfelgrau
- Apfelgrün
- Der Apfelkoch
- Das Apfelkreuz
- Der Apfelkuchen
- Das Apfelküchlein
- Der Apfelkürbs
- Der Apfelmost
- Das Apfelmuß
- Apfeln
- Die Apfelpflaume
- Der Apfelpflücker
- Die Apfelquitte
- Das Apfel-Regal
- Der Apfelschäler
- Der Apfelschimmel
- Der Apfelschnitt
- Die Apfelsine
- Die Apfelstaude
- Der Apfelstecher
- Die Apfelstraube
- Die Apfeltorte
- Der Apfelwein
- Der A-pfennig
- Der Aphorismus
- Apodiktisch
- Die Apokalypse
- Apokryphisch
- Apoll
- Die Apologie
- + Die Apoplexie
- Die Apostasie
- Der Apostel
- Das Apostelamt
- Die Apostelgeschichte
- Die Apostelsalbe
- Der Aposteltag
- Die Aposteltheilung
- + Das Apostem
- Apostolisch
- Der Apostroph
- Die Apotheke
- Der Apotheker
- + Die Apotheose
- Die Apparelle
- Appell
- Die Appellation
- Das Appellativum
- Appelliren
- Der Appetit
- Appetitlich