Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, A - E
Kapitel:
A
Seiten:
283-284
Gehe zu Seite/Spalte:
Die Anekdote
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Die Anemone
Anekeln
, verb. reg. 1. Neutrum mit haben, Ekel erwecken, mit dem Accusativ der Person. Es ekelt mich an. 2. Activum. Ekel gegen etwas äußern. Eine Sache anekeln, Herd. In beyden Fällen sehr ungewöhnlich. [
283-284
]
Die Anekdote
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Die Anemone