Ändern
, verb. reg. act. 1) Anders machen, anders bestimmen. Das Kleid
muß geändert werden. Ich habe das Haus ändern lassen. Ein Buch
ändern. Seinen Vorsatz ändern. Die Leute haben sich sehr
geändert. Ich kanns nicht ändern. Es ist nicht mehr zu ändern.
Besonders, zum Guten ändern, bessern. Sein Leben ändern. Sich
ändern. 2) Aus einer Art von Bestimmungen, in die andere, aus einem
Zustande in den andern übergehen; mit der vorigen Bedeutung im Grunde
einerley. Die Wohnung ändern, eine andere Wohnung beziehen. Den Ort, die
Luft ändern. Die Kleider ändern, andere Kleider anlegen. Die
Religion, den Nahmen, die Farbe ändern. Die Sachen ändern sich,
bekommen andere Bestimmungen. Daher die Änderung;
S. solches hernach besonders.Anm. Ändern absolute
und als ein Neutrum:
Nur dieß mein Elend bleibt und weicht und ändert
nicht, Günth.Rufe nur den leichten Wellen,Und dem grünen Ufer zu.Denn
bey meinen Unglücksfällen Ändern sie so schnell als du,
ebend.
ist im Hochdeutschen nicht gebräuchlich. [
279-280]