Die Anekdote
, plur. die -n, Diminutivum das Anekdötchen, aus dem Franz.
Anecdote, und dieß aus dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , ein geheimer unbekannter Umstand,
ingleichen ein kleiner unwichtiger Umstand des Privat-Lebens. Daher der
Anekdoten-Jäger, Anekdoten-Fänger, der auf eine unschickliche, oder
übertriebene Art nach solchen geheimen und kleinen Umständen
haschet. [
283-284]