Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Anfilzen | | Anflattern

Anflammen

, verb. reg. act. 1) Über einem Flammenfeuer anbrennen, oder ein wenig brennen. So pflegt man den untersten Theil der Pfähle oder Säulen, der in die Erde gegraben werden soll, über einem Feuer anzuflammen, und die Fäulniß zu verhindern. 2) In Flammen setzen, entzünden, doch größten Theils nur in der dichterischen Schreibart.
Und ist der Brand nicht rein, wenn sie (die Natur) uns angeflammt? Hall.
Noch mehr aber, 3) die untern Kräfte der Seele in einem hohen Grade anfeuern. Du flammst den Arm zu großen Thaten an, Weiße.
Trotz ihrer Wuth, Die jeder neue Streich mehr anzuflammen scheint, Wiel.
[293-294]
Anfilzen | | Anflattern