Die Anerle
, plur. die -n, ein Nahme, der an einigen Orten der Maserle,
oder dem Masholder, gegeben wird. Wenn die erste Sylbe das Vorwort an ist, so
hat dasselbe hier unstreitig eine mildernde Bedeutung, einen Baum anzudeuten,
der der Erle nur in einigen Stücken gleich ist; indem die Maserle von
vielen nur unter das Buschholz gezählet wird, ob es gleich auch haubare
Stämme von derselben gibt.
S. Ähnlich und An, Anm. 7. [
285-286]