I
220 Lemmata:
- I
- I
- Die Ibe, der Ibenbaum
- Die Ibe, die Ibenblätter, das Ibenlaub
- Der Ibisch
- 1. Ich
- 2. - Ich
- Die Ichheit
- 1. - Icht
- 2. - Icht
- 3. * Icht
- Das Ideal
- Die Idee
- Die Idylle
- Ie
- Ie
- - Ieren
- 1. - Ig
- 2. - Ig
- Der Igel
- Die Igelklette
- Die Igelschnecke
- Der Igelshuf
- Der Igelsklee
- Die Igelsknospen
- Die Igelskolbe
- Das Igelskraut
- Der Igelstein
- - Igen
- Ihm
- Ihn
- Ihnen
- 1. Ihr
- 2. Ihr
- 3. Ihr
- Der, die, das Ihre
- 1. Ihrer
- 2. Ihrer, Ihre, Ihres
- Ihrethalben, Ihretwegen, Ihretwillen
- Der, die, das, Ihrige
- Ihro
- Ihrzen
- Das Ilaub
- Ilen
- Illuminiren
- Die Ilme
- Die Ilse
- Die Iltenschnecke
- Der, oder das Iltiß
- Die Iltißfalle
- Das Iltißgarn
- Im
- * Der Imbiß
- Imgleichen
- * Der Imker
- Immaßen
- * Die Imme
- Immer
- Immerdar
- Immerfort
- Das Immergrün
- Immerhin
- Die Immerkuh
- Immermehr
- Immerwährend
- Immerzu
- Der Immhamen
- * Der Immi
- Immittelst
- Impastiren
- Der Imperativ
- Der Imperial
- Impfen
- Die Impfwunde
- Der Impost
- In
- Der Inbegriff
- Die Inbrunst
- Inbrünstig
- Die Inbrünstigkeit
- Der Inbürger
- Der Inbusen
- Incarnat
- Das Indelt
- Indem
- Indenk
- Indessen
- Die Indiction
- Der Indig
- Indigblau
- Das Indigenat
- Die Indigküpe
- Die Indigpflanze
- Der Indult
- Ineinander
- Der Infant
- Die Infanterie
- Die Infel
- Inful
- - Ing