Inful
Inful,
plur. die -n, aus dem mittlern Lat. Infula, der bischöfliche
Hut, der bischöfliche Hauptschmuck in der Römischen Kirche. Daher das Zeitwort
infuliren, im mittlern Lat. infulare, mit der Infel begaben. Ein infulirter
Abt, der von dem Papste das Vorrecht erhalten hat, bischöfliche Ehrenzeichen zu
tragen.