Ie
Ie,
[
1351-1352] (sprich i,) ein Zwischenwort,
welches in Niedersachsen und im gemeinen Leben der Obersachsen für das mehr
Hochdeutsche ey! gebraucht, und von manchen auch nur i geschrieben wird. Ie
nun, so sey es, Ie nun, meine Tochter ist kein uneben Ding, Weiße. Ie, bist du
denn auch schon munter? ebend. Ie, machen sie doch keine Umstände. Ie nun, du
bist freylich nicht die schönste, Gell.
S. Ey.