Die Iltenschnecke
Die Iltenschnecke,
[
1361-1362] plur. die -n, eine Schnecke
mit gewundener Schale, welche eine weite Öffnung mit ausgezacktem Grunde hat.
Es gibt ihrer cylindrische, länglich runde, spindelförmige und bauchige. Voluta
L. Der Nahme scheinet aus dem Holländischen herzustammen und die gewundene
Gestalt auszudrucken, daher sie auch Wellenschnecke, Tutenschnecke,
Regelschnecke genannt wird. Im Schwed. ist Il. im Isländ. El, Jel, und im Pers.
Hile, der Wirbelwind, welches mit dem Griech. -
hier nichtlateinischer
Text, siehe Image - , dem Latein. volvere, und unserm Welle, Walze, wälzen
überein kommt.
S. diese Wörter.