Inbrünstig
Inbrünstig,
[
1373-1374] -er, -ste, adj. et adv.
Inbrunst habend, darin gegründet. 1) * Eigentlich; eine im Hochdeutschen
veraltete Bedeutung. Die pestilenz kommt mit großer inbrünstiger Hitz,
innerlicher, Liber Pestilenz. 1500. 2) Figürlich, einen hohen Grad der
lebhaften Liebe habend, und darin gegründet. Wie inbrünstig schloß ich dich an
meine Brust! Dusch. Inbrünstig bethen. Ein inbrünstiges Gebeth. Das ohne Noth
verlängerte Oberdeutsche inbrünstiglich ist im Hochdeutschen veraltet.