Der Immhamen
Der Immhamen,
[
1365-1366] des -s, plur. ut nom. sing.
bey den Buchdruckern, ein lederner Riemen oder Strick, welcher das Rähmchen,
wenn es aufgemacht wird, fänget, und es, wenn es nöthig ist, wieder zurück
schnellet; der Anschlag. Die letzte Hälfte ist das Wort Hamen, so fern es
überhaupt ein Werkzeug zum Fangen oder Halten bedeutet, siehe dasselbe. Nur die
erste Hälfte ist noch dunkel und muß ihre Erläuterung ohne Zweifel aus der
Nieder-Rheinischen und Holländischen Mundart erwarten.