Immerfort
Immerfort,
[
1363-1364] adv. immer, d. i. ohne
Unterbrechung fortfahrend. Er arbeitet noch immer fort daran. Sie zanken
immerfort. Für das einfache immer ist es nur im Oberdeutschen üblich. Man muß
dieses zusammen gesetzte Nebenwort nicht mit denjenigen Fällen verwechseln, wo
fort zu dem Zeitworte gehöret, es mag nun ausdrücklich da stehen oder
verschwiegen seyn. Ich rief ihn, aber er ging immer fort.