* Der Imbiß
* Der Imbiß,
[
1361-1362] des -sses, plur. die -sse, ein
nur in den gemeinen Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes übliches Wort,
theils eine jede Mahlzeit, theils aber auch in engerer Bedeutung ein Frühstück
zu bezeichnen, in welchem letztern Verstande auch die Niedersachsen ihr Imt,
Immet, und die Holländer ihr Inbyt, Onbyt, gebrauchen. Die Zeit zum Frühstücken
heißt daher in Niedersachsen die Imbtstydt. Bey dem Kero bedeutet Imbiz eine
jede Speise, und imbizza, bey dem Ottfried imbizzen, speisen. Im Oberdeutschen
lautet dieses Wort auch Anbiß und Immeß.
S. Anbeißen.