D
1551 Lemmata:
- Der Dienstag
- * Die Dienstarbeit
- Dienstbar
- Die Dienstbarkeit
- Dienstbeflissen
- Die Dienstbeflissenheit
- Der Dienstbothe
- Der Dienstbrief
- Der Dienstdrescher
- Der Diensteifer
- Dienstergeben
- Dienstfertig
- Die Dienstfertigkeit
- * Dienstfreundlich
- Dienstfrey
- Dienstgeflissen
- Das Dienstgeld
- Der Dienstgenoß
- Die Dienstgerechtigkeit
- Das Dienstgeschirr
- * Diensthaft
- * Das Diensthaus
- Der Dienstherr
- Die Diensthufe
- Der Dienstknecht
- Die Dienstleistung
- Die Dienstleute
- * Dienstlich
- Der Dienstlohn
- Dienstlos
- Die Dienstmagd
- Der Dienstmann
- Der Dienstpfennig
- Das Dienstpferd
- Die Dienstpflicht
- Dienstpflichtig
- Das Dienstrecht
- Dienstschuldig
- Der Diensttag
- Dienstverwandt
- Dienstwillig
- * Der Dienstzaum
- Der Dienstzwang
- Dies
- * Diesemnach
- Dieser, diese, dieses
- Diesfalls
- Diesjährig
- Diesmahl
- Diesseitig
- Diesseits
- Die Diete
- Dieterich
- Der Dieterich
- * Der Diethaufe
- Dieweil
- Die Dille
- Die Dille
- Die Dille
- Das Dillkraut
- Die Dillraupe
- * Das Ding
- Das Ding
- * Die Dingbank
- Der Dingebrief
- Dingen
- * Der Dingepfennig
- * Dingflüchtig
- * Der Dingfrieden
- * Das Dinggericht
- * Der Dinggräf
- * Der Dinghof
- * Der Dinghörer
- * Der Dingkauf
- * Dinglich
- Dinglich
- * Der Dingmann
- * Der Dingpfennig
- * Dingpflichtig
- Dingstag
- * Die Dingstatt
- * Die Dingstelle
- * Dingstellig
- * Der Dingstuhl
- * Der Dingvogt
- Der Dinkel
- Die Dinkelgerste
- Der Dinstag
- Die Dinte
- Der Diptam
- Dir
- Die Dirne
- Der Discant
- Der Dissident
- Die Distel
- Der Distelfink
- Der Distelkopf
- Die Distellaus
- Die Distel-Melone
- Der Distelorden