Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Dirne | | Der Dissident

Der Discant

, des -es, plur. inus. aus dem mittlern Latein. Discantus, die höchste Stimme in der Musik; die Oberstimme, nach dem Ital. Soprano. Daher die Discant-Stimme, plur. die -n, diejenige Stimme, welche den Discant singet; die Discant-Flöte, plur. die -n, eine Flöte, welche eine Quarte oder Quinte niedriger gehet als das Flageolet, und eine Quinte höher als die Alt- und Basset-Flöte. Der Discantist, des -en, plur. die -en, der den Discant singet. [1503-1504]
Die Dirne | | Der Dissident