D
1551 Lemmata:
- Das Deckwerk
- Declamiren
- Die Declination
- Decliniren
- Das Decoct
- Das Decret
- Die Deduction
- Defect
- Der Defect
- Die Defension
- Defensiv
- Das Defile
- Der Degen
- Der Degen
- Das Degenband
- Das Degengefäß
- Das Degengehenk
- Der Degenknopf
- Das Degenkoppel
- Das Degenöhl
- Die Degenscheide
- Das Degenschwarz
- Die Degenstampfe
- Dehnbar
- Dehnen
- Der Deich
- Die Deichacht
- Das Deichamt
- Der Deichanker
- Der Deichannehmer
- Der Deichband
- Deichbandspflichtig
- Die Deichbank
- Der Deichbeschauer
- Die Deichbeschwerden
- Der Deichbothe
- Der Deichbrief
- Der Deichbruch
- Die Deichbrüche
- Das Deichbuch
- Der Deichdamm
- Der Deicheidige
- Deichen
- Der Deicher
- Das Deicherlohn
- Das Deichfach
- Deichfrey
- Der Deichfrieden
- Der Deichfuß
- Das Deichgeld
- Das Deichgericht
- Der Deichgeschworne
- Der Deichgräfe
- Die Deichgrafschaft
- Der Deichhalter
- Der Deichhauptmann
- Die Deichhauptmannschaft
- Der Deichheimrath
- Der Deichherr
- Die Deichholzung
- Die Deichhülfe
- Der Deichkamm
- Die Deichlage
- Das Deichlager
- Das Deichland
- Die Deichlast
- Der Deichläufer
- Das Deichlehen
- Die Deichlücke
- Die Deichmaße
- Die Deichmeile
- Der Deichmeister
- Der Deichmesser
- Der Deichnachbar
- Der Deichpfahl
- Das Deichpfand
- Der Deichpfennigmeister
- Die Deichpflicht
- Deichpflichtig
- Die Deichpflichtigkeit
- Der Deichrath
- Das Deichrecht
- Der Deichrichter
- Die Deichritterschaft
- Die Deichrolle
- Die Deichrüge
- Das Deichschart
- Der Deichschatz
- Die Deichschau
- Der Deichschlag
- Der Deichschoß
- Der Deichschulze
- Der Deichschütz
- Der Deichseigener
- Die Deichsel
- Die Deichsel
- Der Deichselarm
- Das Deichselblech
- Das Deichseleisen
- Das Deichselgeld