Die Dille
, plur. die -n, an verschiedenen Werkzeugen, eine kurze
Röhre, etwas hinein zu stecken. Die Dille an einem Leuchter, worein das
Licht gesteckt wird. Die Dille an einer Lampe, das Behältniß des
Dochtes, u. s. f. Das Franz. Douille, und Oberdeutsche Dol, Dohle, ein Canal,
scheinen mit diesem Worte genau verwandt zu seyn;
S. Dohle 1. In den gröbern Mundarten lautet dieses
Wort Tülle.3. [
1495-1496]