Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Dieterich | | Dieweil

* Der Diethaufe

, des -n, plur. die -n, ein in Oberdeutschland, besonders in Nürnberg, übliches Getreidemaß, deren vier eine Metze, zwey und dreißig aber ein Malter machen. Ein Diethaufe hält wiederum zwey Diethäuflein, oder vier Maß. [1495-1496]
Der Dieterich | | Dieweil