Vorgestern
, [
1267-1268] ein Nebenwort der Zeit, den
Tag vor dem gestrigen zu bezeichnen, ehegestern. Ich sah ihn vorgestern.
Schwedisch förgär, Dän. förgaars. Daher vorgestrig, adj. was vorgestern war
oder geschahe, welches doch in der vertraulichen Sprechart am üblichsten ist.
Der vorgestrige Schmaus.