Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Vorhauen | | Das Vorhaus

Das Vorhaupt

, [1271-1272] des -es, plur. die -häupter. 1. Der vordere Theil des Hauptes, wie Vorderhaupt; im gemeinen Leben der Vorkopf. 2. In einigen Gegenden, z. B. im Altenburgischen, wird ein in den Dörfern vor den eigenthümlichen Häusern liegender gemeinschaftlichen Platz das Vorhaupt genannt. Da denn das Wort im Plural so wohl Vorhaupte als Vorhäupter lautet.
Vorhauen | | Das Vorhaus