Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Vorkammer | | Der Vorkauf

Vorkäuen

, [1275-1276] bey vielen auch vorkauen, verb. reg. act. Einem Kinde die Speise vorkäuen, sie käuen, und sie dem Kinde hernach zukommen lassen; im Gegensatze des Nachkäuens. Figürlich und im gemeinen Leben ist einem etwas vorkäuen, einem Einfältigen alle Worte, die er sagen soll, gleichsam in den Mund legen.
Die Vorkammer | | Der Vorkauf