Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Vorhang | | Vorhängen

Vorhangen

, [1271-1272] verb. irreg. neutr. ( S. Hangen,) mit dem Hülfsworte haben. 1. Vor etwas hangen, wie der Vorhang vor dem Fenster; eine seltene Bedeutung. 2. Vorwärts hangen. Der Felsen hängt vor, außer der senkrechten Linie herwärts. Ingleichen im Hangen vortragen. Die untere Decke hängt vor, wenn sie vor der obern vorraget. So auch das Vorhangen.
Der Vorhang | | Vorhängen