Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Vorlaß | | Vorlastig

Vorlassen

, [1277-1278] verb. irreg. act. ( S. Lassen.) 1. Voran oder vorwärts lassen. Jemanden vorlassen. 2. In jemandes Gegenwart lassen. Er suchte Audienz, man ließ ihn aber nicht vor. Die Parteyen vorlassen, vor Gericht, vor den Richter. Zur Unterredung vorgelassen werden. In beyden Fällen nur in der vertraulichen Sprechart. So auch die Vorlassung.
Der Vorlaß | | Vorlastig