Der Vorlauf
, [
1277-1278] des -es, plur. inus. von dem
Zeitworte vorlaufen, dasjenige, was vorläuft, doch nur in einigen Fällen. Bey
dem Destillieren des Branntweins ist der stärkste Branntwein, welcher zuerst
übergehet, der Vorlauf, Vorlaß oder Vorsprung. In dem Weinbaue ist Vorlauf oder
Vorlaß derjenige Most, welcher aus dem Zuber von den Trauben, ehe sie noch
getreten oder gekeltert worden, von selbst abläuft, dagegen derjenige, welcher
bey dem Treten zuerst abfließet, der Vorschuß genannt wird; dieser im
Gegensatze des Nachschusses oder Nachdruckes, welcher durch die Presse daraus
gebracht wird.