U
1551 Lemmata:
- Unverständlich
- Unversucht
- Unverträglich
- Unverwandt
- Unverwehrt
- Unverweigerlich
- Unverwelklich
- Unverwerflich
- Unverweslich
- Unverwindlich
- Unverworren
- Unverzagt
- Unverzüglich
- Unvollkommen
- Die Unvollkommenheit
- Unvollständig
- Unvonnöthen
- Unvorgreiflich
- Unvorschreiblich
- Unvorsetzlich
- Unvorsichtig
- Unwahr
- Unwahrhaft
- Die Unwahrheit
- Unwahrscheinlich
- Unwandelbar
- Der Unweg
- Unwegsam
- Unweidemännisch
- Unweigerlich
- Unweise
- Unweislich
- Unweit
- Unwerth
- Der Unwerth
- Das Unwesen
- * Das Unwetter
- Unwichtig
- Unwiderleglich
- Unwidersetzlich
- Unwidersprechlich
- Unwiderstehlich
- Unwiederbringlich
- Unwiederkehrlich
- Unwiederruflich
- Der Unwille
- Unwillig
- Unwirksam
- Unwirthbar
- Unwissend
- Die Unwissenheit
- Unwissentlich
- Der Unwitz
- Unwitzig
- Unwohnbar
- Unwürdig
- Unzahlbar
- Unzählbar
- Unzählig
- Die Unze
- Die Unzeit
- Unzeitig
- Unzerbrechlich
- Unzergänglich
- Unzerstörbar
- Unzerstörlich
- Unzertrennlich
- Unzertrennbar
- Unziemlich
- Die Unzier
- Unzierde
- Unzierlich
- Unzinsbar
- Die Unzucht
- Der Unzüchter
- Unzüchtig
- Unzufrieden
- Unzugängig
- Unzugänglich
- Unzulänglich
- Unzulässig
- Unzuverlässig
- Unzweifelhaft
- Üppig
- Die Üppigkeit
- Ur
- Der Urahn
- Uralt
- Die Urältermutter
- Die Urältern
- Der Urältervater
- Urbar
- Das Urbar
- Die Urbe
- * Die Urbethe, Urbede
- Orbede
- Der Urbeginn
- Das Urbild
- * Die Urbühr
- Der Urenkel