Unverworren
, [
1135-1136] adj. et adv. der Gegensatz von
verworren, nicht verworren. Es stehet hier nur um der figürlichen R. A. willen,
sich mit etwas unverworren lassen, sich nicht darein mengen, sich nicht damit
abgeben. Sey unverworren mit dem, der Heimlichkeit offenbaret, Sprichw. 20, 19;
wo doch die Verbindung mit seyn ungewöhnlich ist.