Unvollkommen
, [
1135-1136] -er, -ste, adj. et adv. der
Gegensatz von vollkommen in dessen meisten Bedeutungen, (
S. dieses Wort,) in dem Mannigfaltigen seiner Theile
nicht gehörig zusammenstimmend, oder auch, nicht den möglichen besten Grad der
Güte habend. Eine Schönheit ist unvollkommen, wenn das Mannigfaltige in
derselben nicht gehörig zusammen stimmt, oder wenn noch etwas an dem höchsten
möglichen Grade derselben fehlet. Ein unvollkommenes Gebäude.