+ Das Apostem
, des -es, plur. die -e, ein ganz ohne Noth aus dem Griech. und
Latein. Apostema erborgtes Wort, ein Geschwür, einen Schwären zu
bezeichnen. Daher das Apostem-Kraut, des -es, plur. inusit. ein Nahme der
Scabiose, oder des Grindkrautes, welches wegen seiner Wirkung in Brust- und
Lungengeschwüren diesen Nahmen erhalten hat.
S. Grindkraut und Scabiose. Das Apostem-Röhrlein,
oder Apostem-Röschen, des -s, plur. inusit. der Löwenzahn, der diesen
Nahmen der hohlen Beschaffenheit seiner Stengel und seiner heilenden Kraft zu
danken hat. Die Apostem-Wurzel, plur. die -n, die Wurzel des
Apostem-Krautes. [
413-414]