Die Apologie
, (viersylbig,) plur. die -n, (fünfsylbig,) aus dem Griech.
und Lat. Apologia, eine Vertheidigung mit Worten, eine Schutzrede,
Schutzschrift, welche Deutsche Wörter wohl eben so gut sind. Daher der
Apologist, des -en, plur. die -en, der sich oder andere mit Worten
vertheidiget, der Schutzredner, Verfechter; apologetisch, zu einer
Vertheidigung mit Worten gehörig, dieselbe enthaltend, darin
gegründet. [
413-414]