Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Anwittern | | Der Anwohner

Anwohnen

, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, nahe an etwas wohnen. Er wohnt hier gleich bey uns an. Wir wohnen nahe an dem Berge an. Daher die Anwohnung. [403-404] Anm. Bey den Schwäbischen Dichtern kommt dieses Wort auch in der figürlichen Bedeutung, für bevor stehen, vor.
Ein sender tod der wont mir an Sit ich der liben hulde embir, Heinr. von Frowenberg.
[405-406]
Anwittern | | Der Anwohner