Anzapfen
, verb. reg. act. 1) Von Zapf, epistomium, den Anfang mit Zapfen
machen. Ein Faß anzapfen. Ein Faß Bier, ein Faß Wein anzapfen,
wofür man auch anstecken sagt. 2) Von zupfen, doch nur in der
figürlichen Bedeutung, mit anzüglichen Worten auf jemanden zielen.
Einen anzapfen. Einen mit Sticheleyen anzapfen. Er zapft mich überall an.
Daß anzapfen in dieser Bedeutung von zupfen herkomme, erhellet aus dem
Oberdeutschen, wo man in diesem Verstande wirklich anzupfen sagt, obgleich auch
anzäpfen in demselben üblich ist. So auch die
Anzapfung. [
405-406]