Apostolisch
, adj. et adv. von den Aposteln herkommend, ihrer Lehre
gemäß, in derselben gegründet. Das apostolische
Glaubensbekenntniß, das Bekenntniß derjenigen Lehren, welche die
Apostel selbst bekannt gemacht haben, oder, wie man in der Römischen
Kirche glaubt, welches von den Aposteln selbst abgefasset worden. Ein
apostolisches Leben, welches den Lehren und dem Leben der Apostel
gemäß ist. Der apostolische Stuhl zu Rom, der päpstliche, weil
er von dem Apostel Petrus soll seyn gegründet worden. Seit Stephans des
Ersten Zeiten führen die Könige von Ungarn den Titel apostolisch,
welchen Papst Clemens der Dreyzehnte im Jahre 1758 für die Kaiserinn
Königinn und ihre Nachkommen erneuert und bestätiget hat. Kero
braucht potoliha für apostolisch. [
413-414]