Das Appellativum
, des -vi, plur. die -va, ein Lateinisches Kunstwort der
Sprachlehre, diejenigen Substantiva zu bezeichnen, welche die
selbstständigen Dinge nach einem gemeinschaftlichen Merkmahle bezeichnen,
z. B. Baum, Mensch, Fisch; zum Unterschiede von den Nominibus propriis. Im
Deutschen kann man jene füglich Gattungsnahmen oder Gattungswörter,
diese aber eigene Nahmen nennen. [
415-416]