Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Anzeichnen | | Anzeigen

Die Anzeige

, plur. die -n. 1) Die Handlung des Anzeigens; ohne Plural. Eine Anzeige thun. Ich habe es auf seine Anzeige gethan. 2) Was angezeiget wird, eine Nachricht. Eine falsche Anzeige. Man muß dergleichen Anzeigen nicht alle Mahl glauben. 3) Die Sache, die etwas anzeigt, in der figürlichen Bedeutung, für Merkmahl. Es waren unglückliche Anzeigen meiner Liebe zur Wahrheit, Raben. S. Anzeichen 2. [407-408]
Anzeichnen | | Anzeigen