L
1925 Lemmata:
- Der Liebesdienst
- Das Liebesfieber
- Die Liebesflamme
- Das Liebesgedicht
- Die Liebesgeschichte
- Der Liebesgott
- Das Liebesgras
- Der Liebeshandel
- * Das Liebeskind
- Der Liebeskuß
- Das Liebesmahl
- Der Liebestrank
- Das Liebeswerk
- Die Liebeswuth
- Der Liebhaber
- Die Liebhaberey
- Liebkosen
- Lieblich
- Die Lieblichkeit
- Der Liebling
- Lieblos
- Die Lieblosigkeit
- Liebreich
- Der Liebreitz
- Liebreitzend
- Der Liebste
- Der Liebstöckel
- Liebwerth
- 1. * Das Lied
- 2. * Das Lied
- 3. Das Lied
- Das Liederbuch
- Die Liederbühne
- Der Liederdichter
- Liederlich
- Liedern
- Der Liedlohn
- 1. Liefern
- 2. Liefern
- Der Liegamboß
- Das Liegegeld
- Liegen
- Der Lieger
- Die Liegestunde
- Der Liegetag
- Die Liene, oder Lienen
- Das Lier
- Lieren
- Lieschen
- Das Lieschgras
- 1. Liese
- 2. Die Liese
- Das Ließpfund
- Der Lilak
- Die Lilie
- Die Lilien-Asphodille
- Der Lilienbaum
- Die Lilien-Hyacinthe
- Das Lilienkreuz
- Die Lilien-Narzisse
- Das Lilienöhl
- Der Lilienstein
- Die Limande
- Der Limbaum
- Die Limonade
- Die Limone, oder Limonie
- Der Limpf
- Der Linbaum
- Linde
- Die Linde
- Der Lindenbast
- Der Lindenbaum
- Das Lindenhonig
- Die Lindenkohle
- Die Lindenlaus
- Die Lindenmistel
- Lindern
- Die Lindigkeit
- Der Lindwurm
- Das Lineal
- - Ling
- Lingen
- - Lings
- Die Linie
- Das Linienblatt
- Die Linien-Perspective
- Das Linienschiff
- Das Linien-System
- Linig
- Link
- Links
- 1. Die Linse
- 2. Die Linse
- Der Linsenbaum
- Die Linsendrüse
- Linsenförmig
- Die Linsengerste
- Das Linsenglas
- Das Linsenmahl
- Der Linsenstahl