L
1925 Lemmata:
- Leeg
- Die Leene
- Leer
- Der Leerbaum
- Der Leerbecher
- 1. Die Leere
- 2. Die Leere
- Leeren
- Das Leerfaß
- Leffeln
- Die Lefze
- Die Lefzenschnecke
- Das Leg
- * Leg, -er, -este, oder Lege
- Die Legangel
- Die Legebüsche
- Das Legeisen
- Die Legegranate
- Das Legel
- Legen
- Die Legende
- Der Leger
- Die Legereuse
- Der Legeschuß
- Der Legestachel
- Die Legestadt
- Der Legestuhl
- Die Legezeit
- Die Leghenne
- Die Legion
- Legiren
- Die Lehde
- Lehen
- Lehenbar, oder Lehnbar
- Der Lehenbauer, oder Lehnbauer
- Der Lehenbrief, Lehnbrief, Lehensbrief, oder Lehnsbrief
- Der Lehendienst, Lehndienst
- Lehenen
- Der Lehener, oder Lehner
- Das Lehenfeld, oder Lehnsfeld
- Der Lehenfischer, oder Lehnfischer
- Die Lehenfrau, Lehnfrau, oder Lehensfrau
- Das Lehengeld, Lehngeld, Lehensgeld, oder Lehngeld
- Das Lehengut, oder Lehngut
- Lehenhaft, oder Lehnhaft
- Der Lehenhäuer, oder Lehnhäuer
- Der Lehenherr, Lehnherr, Lehensherr, oder Lehensherr
- Der Lehenhof, Lehnhof, Lehenshof, oder Lehnshof
- Der Lehenmann, Lehnmann, Lehensmann, Lehnsmann
- Lehensmann
- Lehnmann
- Lehnsmann
- Das Lehenpferd, Lehnpferd, Lehenspferd, Lehnspferd
- Lehenspferd
- Lehnpferd
- Lehnspferd
- Der Lehen-Propst, Lehn-Propst
- Lehn-Propst
- Das Lehenrecht
- Lehnrecht
- Das Lehen-Regal, oder Lehn-Regal
- Der Lehenrichter, oder Lehnrichter
- Das Lehensbekenntniß, oder Lehnsbekenntniß
- Das Lehensbuch, oder Lehensbuch
- Die Lehenschaft, oder Lehnschaft
- Der Lehenschatz
- Der Lehenschein
- Der Lehenschulze, oder Lehnschulze
- Die Lehens-Curie
- Der Lehenseid, oder Lehnseid
- Der Lehenserbe, Lehnserbe, oder Lehnerbe
- Lehensfähig, oder Lehnsfähig
- Der Lehensfall, oder Lehnsfall
- Der Lehensfehler, oder Lehnsfehler
- Die Lehensfolge
- Der Lehensfolger, oder Lehnsfolger
- Die Lehensfrau, oder Lehnsfrau
- Die Lehensgebühr, oder Lehnsgebühr
- Die Lehensgefälle, oder Lehnsgefälle
- Das Lehensgericht, oder Lehnsgericht
- Die Lehenshand
- Der Lehensherr, oder Lehnsherr
- Der Lehenshof, oder Lehnshof
- Der Lehens-Indult
- Die Lehenskammer, oder Lehnskammer
- Die Lehenskanzelley, oder Lehnskanzelley
- Der Lehensmann, oder Lehnsmann
- Das Lehenspferd, oder Lehnspferd
- Die Lehenspflicht, oder Lehnspflicht
- Lehnspflicht
- Das Lehens-Register, oder Lehns-Register
- Das Lehens-Regal, oder Lehns-Regal
- Der Lehensrichter, oder Lehnsrichter
- Der Lehensschein, oder Lehnsschein
- Die Lehensschuld, oder Lehnsschuld
- Die Lehenstreue, oder Lehnstreue
- Die Lehensvererbung, oder Lehnsvererbung
- Die Lehensverwirkung
- Die Lehentafel, oder Lehntafel