L
1925 Lemmata:
- 1. Die Losung
- 2. Die Losung
- 3. Die Losung
- Der Losunger
- Das Losungsamt
- Die Losungs-Caffe
- Das Losungsfeuer
- Der Losungsherr
- Der Losungsschuß
- Die Losungsstube
- Das Lot
- 1. Das Loth
- 2. Das Loth
- Die Löthasche
- Das Löthblech
- Die Lothbüchse
- Die Löthe
- Lothen
- Löthen
- Die Löthform
- Der Löthhammer
- Löthig
- Die Lothkirsche
- Der Löthkolben
- Die Löthlampe
- Die Lothleine
- Der Löthnagel
- Der Löthofen
- Die Lothperle
- Die Löthpfanne
- Lothrecht
- Das Löthrohr
- Das Löthsalz
- Die Lothsbarke
- Die Löthschale
- Der Lothse
- Der Löthstein
- Der Löthstiel
- Die Lotte
- Der Lotterbube
- Die Lotterie
- Der Lotus, oder Lotusbaum
- Der Löwe
- Das Löwenblatt
- Die Löwenfohre
- Der Löwenfuß
- Die Löwengrube
- Die Löwenhaut
- Die Löwenklaue
- Das Löwenmaul
- Der Löwenpfennig
- Der Löwenschütze
- Der Löwenschwanz
- Der Löwenthaler
- Der Löwenzahn
- Die Löwinn
- Die Lucerne
- Das Luch
- Der Luchs
- Das Luchsauge
- Luchsen
- Der Luchser
- Der Luchs-Saphir
- Der Luchsstein
- Der Lucifer
- 1. * Die Lücke
- 2. Die Lücke
- Der Lückenbüßer
- Das Lückennetz
- Lückig
- Das Lucknetz
- + Die Ludel
- Der Ludelmacher, oder Ludler
- 1. * Das Luder
- 2. + Das Luder
- 3. Das Luder
- Die Luderhütte
- + Das Luderleben
- Lüderlich
- 1. + Ludern
- 2. Ludern
- Der Luderplatz
- Der Ludler
- Ludolph
- Ludwig
- 1. Der Luft
- 2. Die Luft
- Die Luftader
- Die Luftblase
- Die Luftblume
- Der Luftbrunnen
- Das Luft-Elexier
- Lüften
- Der Lüfter
- Die Lufterscheinung
- Die Luftesse
- Die Luft-Essenz
- Der Luftfang
- Die Luftfarbe
- Das Luftfenster