Der Liebling
Der Liebling,
[
2061-2062] des -es, plur. die -e, eine
Person, welche von einer andern mit vorzüglicher Zärtlichkeit geliebt wird; so
wohl in der zweyten, als dritten Bedeutung des Hauptwortes Liebe, und von
beyden Geschlechtern. Johannes war der Liebling Christi, die Pompadour der
Liebling Ludwig XV. Mißtraue der Eitelkeit, die dir sagt, daß deine Reitzungen
groß genug sind, einen unbeständigen Liebling getreu und beständig zu machen,
Dusch. Der Liebling der Musen. Daher die Zusammensetzungen Lieblingsideen,
Lieblingsthorheiten, Lieblingssünden, Lieblingslaster, Lieblingstugenden,
Ideen, Thorheiten, Sünden, Laster u. s. f. welche man mit vorzüglichem
Vergnügen heget und begehet.
S. - Ling.