- Lings
- Lings,
[
2073-2074] eine Endsylbe einiger
Nebenwörter, welche doch nur im gemeinen Leben üblich sind. Jähling oder
jählings, auf eine jähe, unvermuthet schnelle Art; blindlings, blinder Weise,
mit verbundenen oder verschlossenen Augen; rücklings, rückwärts. Im
Oberdeutschen sagt man auch rittlings, reitend, zu Pferde, schrittlings, im
Schritte gehend, sitzlings, sitzend, mündlings, für mündlich u. s. f. Hier ist
es wohl ausgemacht, daß die Ableitungssylbe aus der adverbischen Endung -lich
durch Einschiebung des nieselnden n und Anhängung des adverbischen s entstanden
ist. Jählings siehet für jählich, wie mündlings für mündlich.