2. Die Liese
2. Die Liese,
[
2069-2070] plur. die -n, ein im gemeinen
Leben hin und wieder übliches Wort, eine spitzige hohle Röhre zu bezeichnen.
Besonders wird im Hüttenbaue, bey den Schmieden u. s. f. die lange eiserne
hohle Schnautze an den Blasebälgen die Liese genannt. Entweder wegen der langen
dünnen Gestalt, von dem Worte Leiste, welches in einigen Gegenden auch nur
Lisse lautet; oder auch wegen des innern hohlen Raumes von dem Worte Lase.