Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Lehenrichter, oder Lehnrichter

Der Lehenrichter, oder Lehnrichter, [1975-1976] des -s, plur. ut nom. sing. 1) Der Richter in einem Lehenhofe; der Lehensrichter. ( S. Lehen-Propst.) 2) Ein Richter auf dem Lande, welcher sein Richteramt von einem andern zu Lehen trägt; zum Unterschiede von einem Erbrichter.