Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Lehenhäuer, oder Lehnhäuer

Der Lehenhäuer, oder Lehnhäuer, [1975-1976] des -s, plur. ut nom. sing. im Bergbaue, Bergleute, welche eine Zeche von den Gewerken auf Gewinn und Verlust zu bauen übernehmen; zum Unterschiede von den Lohnhäuern oder Herrenarbeitern. Vielleicht, weil sie die Zeche von den Gewerken gleichsam als ein Afterlehen bekommen.